Die Stuttgarter Bundestagsabgeordnete Simone Fischer kam am 2. Oktober zu einem Gespräch in die Geschäftsstelle des DBfK Südwest.
Ihre Wurzeln hat Simone Fischer in Baden-Württemberg und hier auch ihre ersten politischen Ämter bekleidet. Ab 2021 war sie Beauftragte der Landesregierung Baden-Württemberg für die Belange von Menschen mit Behinderungen, und 2025 wurde sie für Stuttgart in den Bundestag gewählt. Sie ist Sprecherin für Pflegepolitik für ihre Fraktion Bündnis 90/Die Grünen.
Bei ihrem Besuch in unserer Geschäftsstelle entstand schnell ein intensiver Austausch mit der Vorsitzenden des DBfK Südwest, Andrea Kiefer, und Bildungsreferent Dr. Bernhard Preusche. Das Pflegekompetenzgesetz, das nun die etwas sperrige Bezeichnung „Gesetz zur Befugniserweiterung und Entbürokratisierung in der Pflege“ trägt, war ebenso Gesprächsinhalt wie die Pflegefachassistenzausbildung. Weitere Themen behandelten die pflegerische Versorgung im ländlichen Raum, die Schulgesundheitspflege und die Stärkung der Stimme der Pflege. Und – große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus – auch die Landtagswahlen in Baden-Württemberg, die am 8. März 2026 stattfinden werden, kamen zur Sprache.
