Für unsere Mitglieder in den Bundesländern Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland ist der DBfK Südwest Ansprechpartner und Interessenvertretung. Die Geschäftsstelle befindet sich in Stuttgart.
In der diesjährigen Mitgliederversammlung am 23.07.2025 wurde die Verantwortung für den Verband an neue Vorstandsmitglieder übergeben.
Der neu gewählte Vorstand des DBfK Südwest (v. l.): Vorsitzende Andrea Kiefer, Alexander Daniel, Christina Nestler, Moritz Köbke, Ketevan Helbig, Marc Helfen, Anna Hunkemöller, Andrea Kuhn. Nicht abgebildet: Nadine Treff.
Südwest
22.07.2025
Scannen, suchen, buchen, besuchen
Schluss mit langem Hin- und Herklicken, zeitraubender Recherche nach passenden Fortbildungen und aufwändigen Vergleichen von Preisen und Leistungen. Der DBfK Südwest bietet alles auf einen Blick im Bildungsportal.
Südwest
30.06.2025
Baden-Württembergische Pflegekräfte auf Studienreise in Helsinki
Fünf Pflegefachpersonen aus Baden-Württemberg haben im Juni an einer Studienreise nach Helsinki teilgenommen. Die Reise fand im Rahmen der aktuellen Projektphase „Community Health Nursing“ (CHN) der Agnes-Karll-Gesellschaft statt und wurde von der Bosch Health Campus GmbH gefördert.
Südwest
24.09.2025
Forum Praxisanleitung - jetzt anmelden!
Motto: "sensibel, kommunikativ, up-to-date" - eine Veranstaltung für Praxisanleitende
Südwest
26.05.2025
Tag der Pflegenden in Stuttgart
Nachlese: der Tag der Pflegenden in Südwest
Zum Tag der Pflegenden war viel los im Südwesten: allem voran lief unser Flaggschiff, der Walk of Care in Stuttgart unter dem Motto "Pflege zeigt Haltung". Der Fachtag Validation® begeisterte ca. 200 Teilnehmende, von denen etliche an unseren Stand kamen. Im Landtag lief die Veranstaltung "Lebenswelten Alter" mit hochkarätigen Gästen.
Südwest
04.03.2025
Wahlen im DBfK Südwest
Pflegepolitik interessiert Sie und Sie haben Lust, sich zu engagieren? Sie diskutieren gerne mit Gleichgesinnten, bringen Ihre Ideen ein und haben auch ein bestimmtes Maß an Durchhaltevermögen, um die dicken Bretter der Berufspolitik zu bohren? Verbindlichkeit ist Ihnen wichtig und Sie haben noch ein paar Zeitressourcen? Perfekt!
Bringen Sie sich in ein Amt als DBfK-Vorstand oder als Delegierte:r des DBfK Südwest ein und stellen Sie sich zur Wahl!
Am 23. Juli 2025 findet unsere Mitgliederversammlung mit der Wahl von Vorstand und Delegierten in Stuttgart statt.
Südwest
DBfK – stark vor Ort
Junge Pflege und DBfK-Hauptamt wuppten gemeinsam beim Interprofessionellen Fachsymposium des St. Josefskrankenhauses in Freiburg den DBfK-Stand. Berufspoltische und fachliche Gespräche gab es ebenso wie Informationen zu unseren Bildungsveranstaltungen. Auch etliche Mitglieder kamen vorbei.
Südwest
DBfK-Forum Endoskopie mit 120 Teilnehmenden
Beliebt und bewährt – das DBfK-Forum Endoskopie ist nicht nur ein Fachtag mit einer bunten Themenpalette, sondern immer auch eine Möglichkeit, Kolleg:innen aus anderen Einrichtungen zu treffen. Green endoscopy, Delegation & Selbstverantwortung sowie Endosonographische Interventionen standen dieses Jahr auf dem Programm und die neuesten technischen Entwicklungen wurden durch etliche Aussteller vorgestellt. Eine Teilnehmerin fasste es so zusammen: „Ich bin seit vielen Jahren beim Forum Endoskopie dabei. Der Austausch mit den Kolleg:innen tut richtig gut und die Themen halten mich fachlich auf aktuellem
Südwest
07.11.2024
Vielversprechender erster CHN-Fachnachmittag des DBfK Südwest
Zum CHN-Fachnachmittag des DBfK Südwest am 30. Oktober trafen sich etwa 40 Community Health Nurses und Interessierte aus nah und fern. Das Berufsbild und die neuesten Entwicklungen standen ebenso auf dem Programm des Hybrid-Seminars wie der Austausch und das Netzwerken der Kolleg:innen untereinander.
Südwest
07.11.2024
DBfK Südwest beim Medizinischen Dienst Baden-Württemberg
Geschäftsführer Uwe Seibel konnte im Rahmen des MD-Tages Baden-Württemberg zum Thema „Die Zukunft der Pflege“ die Positionen des DBfK zum Pflegekompetenzgesetz darstellen. Der Verband sieht eine große Chance in diesem Gesetz. Perspektivisch sollte es möglich sein, den im Rahmen des Pflegeprozesses ohnehin festgestellten Pflegebedarf zur Einstufung in den jeweiligen Grad der Pflegebedürftigkeit zu nutzen. Pflegefachpersonen spielen im MD eine bedeutende Rolle. Denn mitunter sind MD-Gutachterinnen die ersten Pflegefachpersonen, die vor Ort in der Häuslichkeit zur Pflege beraten
Südwest
07.11.2024
Pflege trifft Politik
DBfK-Vorsitzende Andrea Kiefer und der stellvertretende Geschäftsführer Frank Stricker-Wolf hatten in Mainz einen ersten Gesprächstermin mit der neuen rheinland-pfälzischen Sozialministerin Dörte Schall - und trafen auf eine interessierte Politikerin. Viele aktuelle Anliegen der professionellen Pflege wie Fachkräftemangel oder Belastungen von Pflegefachpersonen wurden diskutiert. Ebenso wurden die Kompetenzen von Pflegenden in neuen beruflichen Rollen wie CHN oder Schulgesundheitspflege thematisiert.
Südwest
23.09.2024
Neues Bildungsprogramm 1-2025
Das neue Fortbildungsprogramm 1-2025 ist da und steht zum Download bereit.
Südwest
03.09.2024
Interview-Mitschnitt zum Fachkräftemangel
DBfK Vorsitzende Andrea Kiefer im Gespräch mit SWR 3 Aktuell Radio. (
Zum Interview: unter ... Mehr erfahren...
Mitgliederversammlung im DBfK Südwest e.V.: Vorstandswahlen und Ehrungen
24.07.2025
In der diesjährigen Mitgliederversammlung am 23.07.2025 wurde die Verantwortung für den Verband an neue Vorstandsmitglieder übergeben. Drei verdiente Mitglieder erhielten die goldene Ehrennadel.
Seit dem 1. April 2025 können Unternehmen in Baden-Württemberg bei der neu gegründeten Landesagentur für die Zuwanderung von Fachkräften (LZF) die Durchführung eines beschleunigten Fachkräfteverfahrens beantragen.
Quorum zur Errichtung der Landespflegekammer verfehlt!
10.06.2024
Nach eingehender juristischer und notarieller Prüfung hat der baden-württembergische Sozialminister Manfred Lucha heute verkündet, dass das Quorum von 60% an registrierten Pflegefachpersonen in Baden-Württemberg nicht erreicht wurde und somit keine Landespflegekammer errichtet wird.
Gesundheits- und Krankenpflegerin, Angewandte Pflegewissenschaft B.A., Koordinatorin für Ethikberatung im Gesundheitswesen (AEM)
Uwe Seibel
Geschäftsführer
Exam. Krankenpfleger, Dipl.-Pflegewirt
Frank Stricker-Wolf
stellv. Geschäftsführer
Mediator (uni), Bachelor of Business Administration (Hochschule), Lehrer für Pflegeberufe, Berater und Coach
Christiane Ischir
Referentin Vorstand und Geschäftsführer
Exam. Krankenschwester, Dipl.-Pflegewirtin (FH)
Dr. Bernhard Preusche
Bildungsreferent
Sozialethiker (Dr. theol.), Moderator Ethischer Fallbesprechungen (EFB), Arbeitsbewältigungscoach
Manuela Zinn
Sekretariat Fort- und Weiterbildung
Kauffrau für Bürokommunikation, Einzelhandelskauffrau
Sabine Güttler
Mitgliederverwaltung
Heidrun Wolff
Buchhaltung
Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.