DBfK aktuell - September 2024

Vera Lux
Vera Lux

Vera Lux
DBfK-Präsidentin

Die erste 100 Tage im Amt als DBfK-Präsidentin

Liebe Mitglieder,

die ersten 100 Tage seit meiner Wahl zur neuen Präsidentin des DBfK liegen hinter mir. Die Zeit ist wie im Flug vergangen und war vollgepackt mit Terminen, Gesprächen, Sitzungen und z. B. dem ersten Besuch einer Mitgliederversammlung beim Regionalverband Südwest in Stuttgart. Der persönliche Austausch mit den Mitgliedern war und ist mir ein ganz besonderes Anliegen. Aber auch Sommerempfänge bei Fachgesellschaften und Akteur:innen der Gesundheitswirtschaft standen auf der Agenda. 

Man stellt sich die Frage: Muss ich dahin? Ja, wenn man neu im Amt und Präsidentin des DBfK ist, sind Vernetzung, Kommunikation und Austausch sowohl innerhalb als auch außerhalb der eigenen Profession und Reihen von elementarer Bedeutung. Hier werden (informelle) Informationen geteilt, Positionen ausgetauscht, hier wird Politik gemacht. Es geht also um das „Sehen und Gesehen werden“. Will ich die Interessen des DBfK und seiner Mitglieder wirksam vertreten braucht es gute Netzwerke, die auf gegenseitiger Wertschätzung und Vertrauen basieren. Neue Netzwerke müssen aufgebaut und bestehende gepflegt werden, um auf stabilem Fundament zu stehen und auch in unruhigen Zeiten zu tragen.

Unruhige Zeiten erleben wir schon jetzt, aber das ist erst der Anfang. In den nächsten zehn Jahren werden die Weichen im Gesundheitssystem neu gestellt. Die Herausforderungen sind vielfältig und wirken kumulativ: demografischer Wandel, Klimawandel, Energiekrise, Inflation, Fachkräftemangel, höhere Personalkosten bei gleichzeitig geringeren finanziellen Mitteln. Da stellt sich mir die Frage, wie das ohne Rationierung gehen soll? Bei der Gemengelage ist die zukünftige Rolle der Pflege nach wie vor unklar: Erhält die Pflege mehr Kompetenzen und Befugnisse, wie wirkt sich die PRR 2.0 auf die Personalausstattung und den Qualifikationsmix aus, wird der Empfehlung des Wissenschaftsrats gefolgt und in die Akademisierung der Pflege investiert, werden neue Rollen wie APN und CHN sich durchsetzen und letztlich professioneller Pflege zu mehr Prestige und Anerkennung in der Gesellschaft verhelfen? 

Vieles ist im Fluss, aber noch nicht entschieden und wir als DBfK müssen dranbleiben.

Eure Vera Lux

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.