Advanced Nursing Practice (ANP) ist ein Thema im gesamten DACH-Raum. Gemeinsam mit dem DBfK haben die jeweiligen Berufsverbände ÖGKV (Österreich) und SBK (Schweiz) ein Positionspapier zur Notwendigkeit von ANP und den Rahmenbedingungen der Implementierung erarbeitet.
Vor dem Hintergrund demografischer und epidemiologischer Veränderungen braucht es eine Neuausrichtung der Gesundheitssysteme: mit Versorgungskonzepten, die auf langjährigen Pflegebedarf ausgerichtet sind, aber auch mit Programmen zur Gesundheitsförderung und Prävention. Das Ziel des Papiers ist es, die wachsende Bedeutung der beruflichen Pflege in der sich ändernden Gesundheitsversorgung aufzuzeigen und eine gemeinsame Position für eine erweiterte und vertiefte Pflegeexpertise (Advanced Nursing Practice) im deutschsprachigen Raum zu definieren.
Die Beschreibung setzt auf der konsentierten Übersetzung der ICN-Definition von professioneller Pflege (2025) für den deutschsprachigen Raum auf und sieht folgende Regelungen vor:
Wir als DBfK werden darauf dringen, dass diese Regelungen Eingang finden in das geplante Pflege- und Gesundheitsexperten-Einführungsgesetz (APN-Gesetz).