Highlights vom Pflegetag Niedersachsen 2025

08.09.2025

Neue ICN-Definitionen, die wichtigsten pflegepolitischen Handlungsfelder und ein Update zur Bildungsarchitektur in der Pflege: Um das und mehr ging es beim Pflegetag Niedersachsen 2025 am 4. September in Hannover.

Im pflegepolitischen Publikumsdialog hat das Moderatorinnen-Duo aus Prof. Dr. Nina Fleischmann, stellv. DBfK Nordwest-Vorsitzende, und DBfK Nordwest-Geschäftsführerin Sandra Mehmecke per Umfrage darüber abstimmen und anschießend diskutieren lassen, welche pflegepolitischen Maßnahmen am dringendsten auf die Agenda der Niedersächsischen Landesregierung gehören. Auf den ersten drei Plätzen: Vereinfachung der Pflegedokumentation inkl. Spracherfassung, Pflegende mit erweiterten Kompetenzen in der Regelversorgung (CHN, School Nurses) und keine Nachtdienste in der stationären Pflege allein absolvieren müssen.

Darüber hinaus diskutierte das Publikum über das Wechselverhalten von beruflich Pflegenden zugunsten der ambulanten Pflege – ein für manche überraschendes Ergebnis des kürzlich vorgestellten Landespflegeberichts Niedersachsen 2024, für andere die logische Konsequenz aus den spezifischen Vorteilen im ambulanten Setting. Mehr dazu in unserer Pressemitteilung vom 5. September.

Ein roter Faden der Veranstaltung war das Thema Pflegekompetenz: Im Weiteren Verlauf ging es um das geplante Gesetz zur Entbürokratisierung und Befugniserweiterung in der Pflege sowie um die neue Bildungsarchitektur mit modernen Rollenprofilen und Berufsbildern in der Pflege. Dr. Christine Arbogast (SPD), Staatssekretärin im niedersächsischen Sozialministerium, stellte in ihrer Grußrede die Bedeutung erweiterter Kompetenzen für die Attraktivität des Pflegeberufs heraus. "Im übrigen auch dann, wenn es darum geht, Fachkräfte ins Land zu holen. Denn in vielen Ländern dürfen Pflegekräfte weit mehr als bei uns", so Arbogast. 

Außerdem gab es prominenten Besuch von einem DBfK-Urgestein: Der ehemalige DBfK-Bundesgeschäftsführer und frühere Pflegeratspräsident Franz Wagner hat die offiziellen Übersetzungen der neuen ICN-Definitionen von „Nursing“ und „a Nurse“ exklusiv vorgestellt, spannende Einblicke in den Entstehungsprozess gegeben und praktische Anwendungsfälle für die neuen Definitionen erläutert – etwa um politisch und gegenüber anderen Gesundheitsprofessionen die Kompetenzen und möglichen Aufgabenbereiche der Pflege zu kommunizieren.

Franz Wagner hat auf dem Pflegetag Niedersachsen 2025 über die neuen ICN-Definitionen von "Nursing" und "a Nurse" und ihre offiziellen deutschen Übersetzungen gesprochen.
Franz Wagner hat auf dem Pflegetag Niedersachsen 2025 über die neuen ICN-Definitionen von "Nursing" und "a Nurse" und ihre offiziellen deutschen Übersetzungen gesprochen.
Prof. Dr. Wolfgang von Gahlen-Hoops hat die neue Bildungsarchitektur in der Pflege vorgestellt.
Prof. Dr. Wolfgang von Gahlen-Hoops hat die neue Bildungsarchitektur in der Pflege vorgestellt.

Pflegetag verpasst? Kein Problem! Am 18. September kommt der Pflegetag Nordrhein-Westfalen 2025 mit einem ebenso hochkarätigen Programm nach Köln. Alle Infos dazu gibt es auf unserer Webseite.

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. Schriftarten, Karten, Videos oder Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Diensten und zum Widerruf finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Ihre Einwilligung dazu ist freiwillig, für die Nutzung der Webseite nicht notwendig und kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.